Landesgruppenjugendzuchtschau 2017! Fotos hier! 360 Grad Panorama!
Impressionen einer gelungenen Veranstaltung. Danke an alle, die uns geholfen haben. Wir wissen, nichts ist selbstverständlich.
Fotos vom Agility-Turnier online!
Fotos von unsere OG-Prüfung 2017 online!
Wolfgang gratuliert Günter und Gerda Wolf zur 40 jährigen SV-Mitgliedschaft.
Bericht von der Wesensbeurteilung in Hamm von LG-Ausbildungswart Udo Wolters.
Fotos von der OG Zuchtschau 2016 hier!
Aus der OG Hamm nahmen teil:
Kerstin Schmidt mit Kenzi vom Heidknapp - SG in der JKL
Manfred Schmidt mit Usco vom Eicken-Bruche - SG in JHKL
Elke Müller mit Luke del Lupo Nero - SG in der JHKL
Spektakulär...
Fotos vom Agility Turnier 2016 hier!
Prüfung bei der OG Neheim, Richter: Wolfgang Henke
Es bestehen die Begleithundeprüfung: Elke & Luke und Manfred & Usco
Die Ausdauerprüfung unter den wachsamen Augen von LR Rainer Zöllner fand bei perfektem Wetter statt.
Nach harmonischer Fahrt durch landschaftlich reizvolle Wege gab es zum guten Schluß nicht nur zu-
friedene Hundeführer, sondern auch Barbecue und nette Gespräche.
Agility-Turnier Nr. 2!
Die zahlreich erschienenen Sportler kämpften unter Richterin Frau Martina Wess um die Platzierungen
in den kreativ gestalteten Parcouren der einzelnen Klassen. Viele Hunde konnten das Publikum wirklich
begeistern und lieferten fehlerlose Läufe mit Bestzeiten ab. Eine runde Sache bei bestem Wetter.
Um es vorab zu sagen, es konnte kaum besser werden.
Begnadetes Sommerwetter, hohe Meldezahlen, motivierte Hundeführer und Aussteller, sowie ein gut
gelaunter Zuchtrichter, machten diesen speziellen Tag für alle Teilnehmer und Zuschauer zu einem
unvergesslichem Erlebnis. Sage und schreibe 107 Hunde waren in den einzelnen Klassen gemeldet
und nur die wenigsten Aussteller fanden nicht den Weg zu uns.
Für uns als OG Hamm war es das erste Großereignis dieser Art auf der neuen Platzanlage und die
Vorbereitungen durch unser Team begannen schon vor Wochen.
Durch die großzügigen Flächen und geschickt platzierten Zelte und Verkaufsstände
verteilten sich die ca. 400 Besucher auf dem weitläufigen Vereinsgelände und auch die umliegenden
Parkflächen waren ausreichend und gut ausgewiesen. Unser Dank gilt dem benachbarten
Schützenverein, der seine Flächen zur Verfügung stellte und so die Anzahl der Schattenparkplätze
erheblich erhöhte.
Für uns war es eine Freude, einen Richter des SVÖ, Herrn Thomas Fritsche, als Gast zu haben,
der unseren Landesvater und Zuchtrichter des Tages, Henning Setzer, besuchte und sich vor Ort einen
Eindruck über unsere herausragende SV-Jugend machen konnte.
Begrüßen durften wir den fast komplett erschienenen LG-Vorstand Westfalens, u.a. die frisch zur
Bundesjugendwartin gewählte Daniela Thoring, der wir an dieser Stelle nochmals herzlich zur Wahl
gratulieren möchten.
Ebenfalls frisch gewählt und prompt erschienen war der neue SV-Präsident, Prof. Dr. Heinrich Meßler,
der diese besondere Veranstaltung unserer Landesgruppe nutzte, um an die zahlreichen fachkundigen
Zuschauer erste Worte in dieser Funktion zu richten. Auch ihm gratulieren wir herzlich und wünschen
eine glückliche Hand bei der Führung unseres Rassezuchtvereins.
Die Qualität der gemeldeten Hunde war hoch und die jugendlichen Hundeführer führten diese gekonnt
sportlich und fair vor. Hochdekorierte Teilnehmer der letzten Bundessiegerhauptzuchtschau, wie auch
anatomisch ansprechende Hunde ausLeistungslinien, konnten präsentiert werden.
Der 1. Vorsitzende, Wolfgang Schmidt, schätzte sich ein weiteres Mal glücklich, eine derart
leistungsstarke Mannschaft führen zu können und empfahl die OG Hamm mit einem reibungslosen Ablauf
für weitere Veranstaltungen dieser Größenordnung.
Wir möchten uns bei allen Teilnehmern, Zuschauern und Funktionären bedanken, die diesen Tag mit
uns gestaltet haben und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Fotos hier!
Über 200 Starts an zwei Tagen forderten unsere Mannschaft, brachten aber auch unsere
außergewöhnlichen Fähigkeiten ans Tageslicht. Yes, we can. Dieses war der erste Streich, im August
geht es mit dem Turnier am 23.8. weiter. Herzlichen Glückwunsch an Nils und Marcio zu ihren Leistungen.
Resonanzen, über die wir uns freuen:)
Hallo Inge,
möchte Dir und Deinem Team ganz herzlich danken für das tolle Turnierwochenende. Ist ja wirklich eine Traumanlage/Traumclubheim, was Ihr da habt. Organisation war perfekt, besser gehts nicht mehr, und es war sehr deutlich, dass alle aus dem Verein wirklich an einem Strang zogen und nichts dem Zufall überlassen haben. Essen war auch super, Grillfleisch und Würstchen exzellent (sowas ist nicht immer garantiert, aber bei Euch war's köstlich), Kuchen ebenfalls. Nochmals danke, in der Hoffnung, dass Ihr Euch noch lange gemeinsam an Eurem selbstgebauten Clubheim erfreuen könnt (und die üblichen Querelen, die man oft bei Vereinen sieht, bei Euch gar nicht erst aufkommen).
In diesem Sinne: alles Gute nach Hamm
Walter (und Ansa)
Hallo Inge,
nachdem ich Dir so viel Arbeit bereitet habe, möchte ich mich mal ausdrücklich bei Euch bedanken!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Es war ein ganz tolles Turnier, eine super Organisation und man hat sich einfach wohl gefühlt.
Viele Grüße und hoffentlich bis nächstes Jahr
Fotos hier!
Bei schönsten Frühlingswetter konnten wir heute den Zuchtwartelehrgang abhalten und der LG-
Gruppenzuchtwart, Nobert Scharschmidt, freute sich über 17 Teilnehmer und zahlreich erschienene
Interessierte, die den Ausführungen und Anleitungen mit Freude folgten. Eine wunderbare Art und Weise,
den 1. Mai zu gestalten. Vielen Dank an alle Besucher für die freundlichen Kommentare.
Die CDU hatte eingeladen und wir sind gern gekommen. Vielen Dank für das kurzweilige Frühstück mit
unserer Bezirkspolitik und das freundliche Gespräch rund um den Schäferhund.
SV-Zeitungsartikel über unseren Tag der offenen Tür!
Fotos hier!
Erste Prüfung auf dem neuem Vereinsgelände!
Herrliches Herbstwetter, kompetenter Richter, gutgelaunte Teilnehmer und fachkundiges Publikum
machten diese Erstveranstaltung zu einer runden Sache. King Kavalier Charles Spaniel, Rottweiler,
Malinois und auch die Deutschen Schäferhunde zeichneten ein buntes Bild von Hunderassen und boten
dem Betrachter wirkliche Abwechslung.
Fotos hier!
Mit grosser Freude konnten wir unsere zahlreichen Besucher zum Tag der offenen Tür begrüssen.
Fast 200 interessierte Nachbarn, Sportfreunde und auch unser Oberbürgermeister begutachtete unser
neues Heim und die Platzanlage. Viele Worte der Anerkennung sind gefallen und wir möchten uns bei
dieser Gelegenheit für die zahlreichen Präsente bedanken. Die Darbietungen unserer Schutzhunde, der
Agility- und Remotesgruppen wurden mit viel Applaus bedacht und die anschliessende Party war mehr
als gelungen. Wir haben einige Eindrücke festgehalten und bedanken uns bei allen, die diesen Tag
mit uns gestaltet haben.
Radio Lippe Welle Hamm Beiträge:
Endlich ist es soweit, der Tag der offenen Tür ist für den 22.08.2014 geplant. Ab 13.00 h steht das
Team der OG Hamm allen Interessierten zur Verfügung.
Wir freuen uns, dass in Eigenleistung erstellte neue Vereinsheim und die beeindruckende Platzanlage
vorstellen zu dürfen und würden uns über regen Besuch freuen.
Mit besonderer Freude konnte die OG Hamm einem unserer Meilensteine im SV Geschehen das seltene
Geschenk des Hauptverbandes zum 50. jährigen Jubiläum überreichen.
Unser Ehrenvorsitzende, Heribert Kaupmannsennecke, wurde im Rahmen der JHV von seinem
hundesportlichen Ziehsohn und 1. Vorsitzenden, Wolfgang Schmidt, diese besondere Ehrengabe des SV
überreicht. Für “Heppel” sind seine aktiven Zeiten für die OG nicht vorbei, im Gegenteil, seit Anpfiff für
den Neubau ist er aktiver denn je zuvor und mit seinen fast 79 Jahren die Stütze unseres Vereins.
Fotos hier!
Das sympathische Team rund um Dr. Baumeister meisterte in gewohnt professioneller Manier die erste
offizielle Veranstaltung des Jahres und impfte die anwesenden Hunde. Unser Mann für alle Felle....
Fotos hier!
Historisch! Unsere erste Weihnachtsfeier im neuem Heim. Voller Stolz konnte unser 1. Vorsitzender
Wolfgang Schmidt die zahlreich erschienenen Mitglieder begrüßen und gab eine kleine Retrospektive
der letzten Monate. Fazit: wir können es kaum glauben, wie schön es geworden ist und kaum abwarten,
bis es an die Außenarbeiten geht, um bereits im kommenden Sommer auf parkähnlichen Anlagen
endlich wieder Hundesport in Hamm zu machen. Seht & staunt!
Neues aus der Presse!
Fotos hier!
Lang ersehnt, nun endlich wahr. Das Richtfest unserer OG war ein weiterer Meilenstein in unserer
Vereinsgeschichte. Wir möchten uns bei den zahlreichen Besuchern aus Politik, Sport und
Nachbarschaft bedanken, die unserer Veranstaltung den besonderen Rahmen gegeben haben
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
OK